
Das Elisabethenheim steht seit 1944 unter der Trägerschaft der Spitalschwestern-Gemeinschaft von Luzern und wird als gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft geführt.

Eine lange Tradition
Auf eindringliche Bitte des damaligen Luzerner Stadtrats hat die Spitalschwestern-Gemeinschaft 1944 die Trägerschaft des Elisabethenheims übernommen. Bis heute erfolgt die Leitung des Alters- und Pflegeheims nach dem Grundsatz: «Die Betreuung und Pflege basiert auf Achtung vor jedem Menschen, unabhängig von Alter, Religion oder Herkunft.»
Für das Wohlergehen der Bewohnerinnen und Bewohner sorgen eine dreiköpfige Geschäftsleitung sowie rund 100 qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflege, Betreuung und Hotellerie.

Trägerschaft und Verwaltungsrat
Das Elisabethenheim ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Aktiengesellschaft, die im Besitz der Spitalschwestern-Gemeinschaft von Luzern ist. Dem Verwaltungsrat gehören an:
-
Bruno Wermelinger, Präsident
-
Sr. Angela Hug, Frau Mutter
-
Sr. Rita Birrer
-
Sr. Hedy-Maria Weber
-
Felix Lienert
-
Viktor Peter
-
Prof. Dr. med. Verena Briner
2019 konnte das Elisabethenheim Luzern sein 75-jähriges Bestehen feiern.